2019/2020 Der Beginn von von #planet_bee
- Markus Aßländer
- 4. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Feb.
2019/2020: AG Grün: Wie alles begann...

Die AG Grün war im Schuljahr 2019/2020 im Rahmen des Ganztagsunterrichtes entstanden und deswegen eine Pflichtveranstaltung. Wir bewegten uns meistens im Wald, um diesen mit waldpädagogischen Spielen zu erkunden.

Upcycling: Fantasiewesen aus Metallabfällen bauen
Natsumi Tomita ist eine berühmte Künstlerin aus Japan. Ihre Werke waren das Vorbild für ein kreatives Kunstprojekt der Klasse 5c. Frau Tomita baut aus Metallabfällen, wie z.B. Verpackungen, Tiere und andere Wesen. Diese Idee griffen wir auf und überlegten anhand der Körperteile von Tieren zum einen wie sich diese Körperteile zu einem Fantasiewesen zusammensetzen lassen und vor allem, welche Metallabfälle, die sonst in den Gelben Sack wandern, geeignet sind, um die einzelnen Körperteile zu formen. Zum Zusammensetzen der Tre1 aiere leistete uns eine Heißklebepistole sehr gute Dienste. Fliegende Fische, Schildkrötenwesen, Hirschartige Gabelfüßler und geflügelte Rentiere waren das Ergebnis von begeistertem Bauen und Werkeln. Die Kinder erführen, dass es sich lohnt genauer hinzuschauen. Funktionen, die eine Verpackung hat, ließen sich uminterpretieren und, neu modelliert, in einen anderen Kontext setzen. Einige Kinder konnten ihren Ekel vor Müll beim Sammeln überwinden. Erst einmal gespült, war der Abfall kein Müll mehr, sondern ein neuer Rohstoff, mit dem man Träume bauen und Fantasi´ß0987 erschaffen kann.


Die Gabelkatze

Der Dosen-Hund

Ein Rettungsboot
Comments